Ratgeber
Sanierungsmaßnahmen
Serviceliste
-
Sanierungspflicht nach dem Hauskauf: Was Sie wissen müssen
Ein charmantes Haus mit Geschichte weckt oft Begeisterung bei Käufern. Doch spätestens beim Blick in die Unterlagen taucht die Frage auf: Welche Sanierungspflichten entstehen nach dem Kauf? Viele Eigentümer sind unsicher, welche Modernisierungsmaßnahmen gesetzlich vorgeschrieben sind. Dieser Beitrag fasst die wichtigsten Pflichten nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) zusammen und zeigt, worauf Käufer und Verkäufer achten müssen.
-
Effizienzhaus-Sanierung: Welche Standards gibt es?
Wer sein Haus umfassend saniert, kann von den KfW-Effizienzhaus-Programmen profitieren. Je nach erreichtem Standard winken hohe Zuschüsse und günstige Kredite. Doch was bedeuten die Begriffe Effizienzhaus 85, 70, 55 oder 40 – und welche Vorteile haben sie?
-
Sommerlicher Wärmeschutz: So bleibt Ihr Haus kühl
Energetische Sanierung bedeutet nicht nur Heizen im Winter, sondern auch Schutz vor Überhitzung im Sommer. Mit dem richtigen Wärmeschutz bleibt das Zuhause angenehm kühl – ohne Klimaanlage.
-
Was kostet eine energetische Sanierung?Listenelement 2
Viele Hausbesitzer fragen sich: „Welche Kosten kommen bei einer energetischen Sanierung auf mich zu?“ Die Antwort: Das hängt stark vom Gebäude, dem Sanierungsumfang und den gewünschten Maßnahmen ab. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über typische Kosten, Fördermöglichkeiten und wie Sie mit einem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) bares Geld sparen können.
-
Lohnt sich eine Fassadendämmung wirklich?Listenelement 3
Eine Fassadendämmung gehört zu den teuersten Sanierungsmaßnahmen. Doch lohnt sich die Investition in puncto Energieeinsparung und Förderungen? Hier erfahren Sie, wann sich eine Dämmung rechnet – und wann nicht.
-
Fenstertausch: Förderung & Kosten im ÜberblickListenelement 4
Alte Fenster sind wahre Energiefresser. Durch einen Fenstertausch können Hausbesitzer Energie sparen, den Wohnkomfort steigern und gleichzeitig attraktive Förderungen nutzen.
-
Dachdämmung: Kosten, Förderung & Einsparungen
Über ein ungedämmtes Dach können bis zu 30 % der Heizenergie verloren gehen. Eine gute Dachdämmung senkt den Energieverbrauch deutlich und steigert den Wohnkomfort. Doch welche Kosten entstehen – und welche Förderungen gibt es?
Förderung
Leistungen & Ihr Eigenanteil
Jetzt zu Ihrer Förderung beraten lassen:
Kontaktformular ausfüllen, Email schreiben oder direkt anrufen
Kontaktformular
Kontaktieren Sie uns
Hier finden Sie uns:
Jahnstr. 11
38118 Braunschweig
Deutschland
Kontaktdaten:
Öffnungszeiten:
- Mo - Fr
- -
- Samstag
- Nur nach Vereinbarung
- Sonntag
- Geschlossen