Energieberatung für Wohngebäude in Braunschweig
Energie sparen, Fördermittel nutzen, Immobilienwert steigern:
Als qualifizierte und BAFA-zertifizierte Energieberater helfen wir Ihnen, den energetischen Zustand Ihrer Immobilie professionell zu analysieren. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen eine klare Strategie zur energetischen Verbesserung Ihres Gebäudes zu entwickeln – wirtschaftlich, sinnvoll und langfristig.
Was ist eine Energieberatung – und warum ist sie so wichtig?
Die Energieberatung für Wohngebäude ist eine staatlich geförderte Dienstleistung, bei der wir Ihre Immobilie ganzheitlich energetisch untersuchen.
Dabei erfassen wir u. a. den Zustand von:
- Gebäudehülle (Dach, Fassade, Fenster, Türen)
- Heizungs- und Warmwassertechnik
- Lüftungssystemen (wenn vorhanden)
- Energieverbrauch in den letzten Jahren
Am Ende erhalten Sie einen ausführlichen Beratungsbericht mit:
- einem Energieausweis,
- einem Sanierungskonzept mit konkreten Maßnahmen,
- einer Fördermittel-Empfehlung,
- und auf Wunsch einem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP).
Ob Modernisierung, Heizungstausch oder Komplettsanierung – Sie wissen danach genau, was sinnvoll ist, was sich rechnet und was gefördert wird.
Der Ablauf Ihrer Beratung bei Haus+Grün

1. Anfrage & Erstgespräch
Sie schildern Ihr Vorhaben und erhalten eine unverbindliche Ersteinschätzung inkl. Infos zur Förderung.

2. Vor-Ort-Termin
Wir besichtigen Ihre Immobilie in Braunschweig oder Umgebung, prüfen alle relevanten Gebäudeteile und nehmen Verbrauchsdaten auf.

3. Auswertung & Bericht
Sie erhalten einen Energieausweis und - falls gewünscht - strukturierten Sanierungsfahrplan.

4. Fördermittelberatung
Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und Beantragung von Fördermitteln und stehen Ihnen auch bei der Umsetzung zur Seite.
Förderhöhe
Die Fördermittel für die Energieberatung richten sich nach der Anzahl der Wohneinheiten des Gebäudes:
- Ein- und Zweifamilienhäuser: Es werden 50% des förderfähigen Beratungshonorars übernommen, maximal bis zu 650 Euro.
- Wohngebäude mit drei oder mehr Wohneinheiten: Auch hier beträgt der Zuschuss 50%, jedoch bis zu 850 Euro.
- Zusätzliche Förderung für Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG): Für die Vorstellung der Ergebnisse in einer Eigentümerversammlung kann ein einmaliger Zuschuss von 250 Euro beantragt werden.
Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP)
Der iSFP ist ein besonders beliebtes Instrument für Eigentümer, die in Etappen sanieren möchten. Sie erhalten einen maßgeschneiderten Maßnahmenplan für die nächsten 15 Jahre – Schritt für Schritt und mit Prioritäten.
Ihre Vorteile:
- 5% iSFP-Bonus zusätzlich zur regulären BAFA-Förderung von 15%
- Verdopplung der förderfähigen Investitionssumme auf bis zu 60.000 € pro Wohneinheit
- Gültigkeit über 15 Jahre: Maßnahmen können zeitlich flexibel umgesetzt werden
- Klar strukturierter Sanierungsablauf, ideal für die Planung von Hausbesitzern
- Verständlich aufbereitet – auch für Laien nachvollziehbar
Wann ist eine Energieberatung sinnvoll?
- Sie planen eine energetische Sanierung (z. B. Heizungstausch, Dämmung)?
- Sie wollen Fördermittel vom BAFA oder der KfW nutzen?
- Sie möchten wissen, welche Maßnahme sich langfristig lohnt?
- Sie möchten Ihre Immobilie nachhaltig aufwerten?
Dann ist eine Energieberatung genau der richtige Schritt.
Ihre Vorteile mit Haus+Grün – Energieberatung Braunschweig

BAFA-anerkannte, unabhängige Energieberater

Persönlich vor Ort in Braunschweig, Wolfsburg, Gifhorn, Salzgitter, Peine

Erfahrung mit Wohngebäuden jeder Art

Verständliche Auswertungen & klare Handlungsempfehlungen

Höchste Transparenz und Vertrauen
Der Energieausweis – gesetzliche Pflicht, echte Chance
Der Energieausweis ist Pflicht bei Verkauf oder Vermietung eines Wohngebäudes. Doch er ist mehr als nur ein Dokument: Er zeigt in einer Farbskala von A+ bis H, wie energieeffizient ein Gebäude ist – vergleichbar mit dem Energielabel bei Haushaltsgeräten.
Wir erstellen:
- Verbrauchsausweise (wenn Daten vorliegen und das Gebäude bestimmte Voraussetzungen erfüllt)
- Bedarfsausweise (für alle anderen Fälle – genauer, detaillierter)
Zusätzlich beraten wir Sie dazu, wie Sie Ihre Energieeffizienzklasse verbessern können – das erhöht den Immobilienwert und senkt Ihre Betriebskosten.
Sie möchten eine Beratung?
Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an. Gemeinsam finden wir den besten Weg zur energetischen Optimierung Ihrer Immobilie.