Heizungsoptimierung für Wohngebäude
Mehr Effizienz. Weniger Heizkosten. Höhere Förderung.
Mit unserer Heizungsoptimierung verbessern wir die Leistung Ihrer Heizungsanlage – durch hydraulischen Abgleich und Heizlastberechnung nach DIN 12831. Das spart Energie, erhöht den Wohnkomfort und erfüllt wichtige Fördervoraussetzungen.
Warum Heizungsoptimierung sinnvoll ist
Viele Heizungsanlagen in deutschen Wohngebäuden arbeiten ineffizient, weil sie nicht optimal eingestellt sind. Das führt zu:
- Ungleichmäßiger Wärmeverteilung
- Überhitzten oder unterversorgten Räumen
- Unnötig hohen Heizkosten
- Erhöhtem Verschleiß der Heizanlage
Mit einer fachgerechten Optimierung holen Sie das Maximum aus Ihrer Anlage heraus – ganz ohne sofortigen Heizungstausch.
Unser Ablauf: Heizungsoptimierung Schritt für Schritt

1. Vor-Ort-Termin & Analyse
Wir prüfen Ihre Heizung, dokumentieren vorhandene Technik und messen relevante Werte.

2. Heizlastberechnung
Auf Basis Ihrer Gebäudedaten berechnen wir den genauen Wärmebedarf pro Raum.

4. Ergebnis & Empfehlung
Sie erhalten eine übersichtliche Auswertung sowie alle Unterlagen für Förderstellen (z. B. BAFA).
Heizungsoptimierung in Braunschweig – regional & praxisnah
Wir sind in Braunschweig und Umgebung für Sie da – mit Erfahrung in Alt- und Neubauten sowie einem klaren Blick für realistische Lösungen. Unsere Optimierung ist auch für ältere Anlagen sinnvoll, spart Geld und verbessert das Wohnklima spürbar.
Jetzt Beratung zur Heizungsoptimierung anfragen
- Für Eigentümer, die mehrere Sanierungsschritte planen
- Für alle, die Fördermittel nutzen möchten
- Für Menschen, die Qualität und Sicherheit bei der Umsetzung wünschen
- Für Vermieter oder Verwalter, die rechtssicher dokumentieren wollen
Hydraulischer Abgleich – für gleichmäßige Wärme
Der hydraulische Abgleich sorgt dafür, dass jeder Heizkörper genau die Wärmemenge erhält, die er benötigt. Ohne diese Maßnahme werden entfernt liegende Räume oft nicht ausreichend warm, während andere überhitzen.
Ihre Vorteile:

Gleichmäßige Raumtemperaturen

Senkung der Heizkosten

Voraussetzung für BAFA-Förderung (z. B. bei Heizungsmodernisierung)

Längere Lebensdauer der Heiztechnik

Reduzierter Stromverbrauch der Heizungspumpe
Wir übernehmen die Bestandsaufnahme, die Berechnung der optimalen Einstellungen sowie die Dokumentation für Förderprogramme.
Heizlastberechnung nach DIN 12831
Eine Heizlastberechnung ist die Grundlage für jede effiziente Heizungsplanung. Sie zeigt genau, wie viel Wärme jeder Raum benötigt – abhängig von:
- Gebäudegröße und -form
- Dämmstandard
- Fensterflächen
- Lage und Nutzung der Räume
Diese Berechnung ist Voraussetzung für einen fachgerechten hydraulischen Abgleich und entscheidend für die korrekte Dimensionierung neuer Heizsysteme (z. B. Wärmepumpen).
Für wen ist Heizungsoptimierung sinnvoll?
- Sie haben unterschiedlich warme Räume im Haus?
- Ihre Heizkosten sind auffällig hoch?
- Sie möchten Ihre Heizung modernisieren oder auf eine Wärmepumpe umsteigen?
- Sie benötigen einen hydraulischen Abgleich für eine Förderung?
Dann ist unsere Heizungsoptimierung genau das Richtige für Sie – ob für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser oder vermietete Objekte.
Sie möchten eine Beratung?
Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an. Gemeinsam finden wir den besten Weg zur energetischen Optimierung Ihrer Immobilie.